Hier entsteht eine neue Notstromversorgung für das Spital Thun. Zu diesem Zeitpunkt ist die Bodenplatte des neuen Generatorraums fertiggestellt und Wände in Arbeit. Gleichzeitig wird der Innenausbau des Kamins rückgebaut. Dieser bestand aus Schamottensteine, welche mehrere Abluftschächte bildeten. Die Arbeiten wurden durch Industriekletterer ausgeführt. Sie brachen den Innenausbau von oben nach unten ab. Seitlich am Kamin wurde eine Öffnung erstellt um das Abbruchmaterial in die auf der Bodenplatte deponierte Mulde zu befördern. Dazu wurde eine Stahlplatte verwendet, welche als Transportfläche zwischen Kamin und Mulde fungierte.

Eckdaten: 

  • Kaminhöhe ca. 36 m
  • Menge Abbruchmaterial ca. 160 m3

 

 

Unsere Projekte