Die bestehende Erschliessung des Schilthorns von Stechelberg über Gimmelwald und Mürren stammt aus den 1960er Jahren und stellte eine Pioniertat für die Entwicklung des Fremdenverkehrs, aber auch für die Seilbahntechnik im Allgemeinen dar. Die Schilthornbahn war lange die längste Luftseilbahn der Welt. Im Sommer 2018 hat der Verwaltungsrat der Schilthornbahnen nach umfassenden Planungsarbeiten das Projekt SCHILTHORNBAHN20XX genehmigt.
Folgende Videos geben Einblicke in die Planungsphase bis zur Ausführung.
Nach einem fünfmonatigen Unterbruch ist das Schilthorn – Piz Gloria seit Samstag, 15. März 2025 wieder erreichbar. Die erste Spur der zwei neuen Funifor-Bahnen nimmt ihren Betrieb auf. Auch das 360°-Restaurant und der Top Shop sind wieder geöffnet. Noch laufen die Bautätigkeiten parallel zum Gästebetrieb weiter. Im Frühjahr 2026 kommt das Grossprojekt SCHILTHORNBAHN 20XX mit der Inbetriebnahme der zweiten Spur Birg – Schilthorn zum Abschluss.
Fotos der verschiedenen Bauetappen
Alles über das Jahrhundertprojekt und über die Bauetappen erfahren Sie hier: schilthornbahn20xx.ch