Das «Stills Bächli», ein kleines Bächlein, welches in der Forellenzucht gute Erfolge zeigt, jedoch durch geringen, unregelmässigen Durchfluss und mangelnde Strömungsvielfalt Defizite aufzeigt. Die Revitalisierung wurde von Fussgängersteg oberhalb des Fischzuchtbeckens bis zur Mündung in die Saane umgesetzt.
Mittels Totholzstrukturen und kleineren Blöcken wurde die Strömungsvariabilität verbessert. Zudem wurden an gut durchflossenen Abschnitten Laichkies verteilt, um den Fischen eine gute Laichmöglichkeit zu bieten. Zusätzlich wurde die Restwasserstrecke im Bereich der Fischzucht verkürzt.
Um einen gleichmässigen Abfluss des Bächleins zu gewährleisten, wurde der Einlauf der bestehenden Speisung der Saane saniert.