Starte deine Karriere mit einer Lehre als Zeichner:in Fachrichtung Ingenieurbau

Für 2025 sind die Lehrstellen vergeben. Offene Lehrstelle in Thun ab Sommer 2026.

Abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblick in verschiedene Fachbereiche.

Der Beruf des Zeichners Fachrichtung Ingenieurbau zeichnet sich durch eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit aus. Wir bieten unseren Lernenden eine Vielzahl an Fachbereichen an, in denen ein breites Fachwissen erlangt werden kann. Die Teamarbeit wird bei uns grossgeschrieben.

Unsere Lernenden arbeiten mit beim Bau von Strassen, Brücken, Ver- und Entsorgungsleitungen sowie Ein- und Mehrfamilienhäusern bis hin zu komplexen Hochbauten. Es besteht auch die Möglichkeit, an Grossprojekten mitzuarbeiten, die sich über die ganze Lehrzeit in verschiedenen Phasen und Bauabschnitten erstrecken. Das Zeichnen am modernen Arbeitsplatz, die Besprechungen mit den Bauingenieuren und später auch die selbständigen Baukontrollen auf der Baustelle sorgen für Abwechslung und festigen die Theorie.

Als gelernte Zeichnerin oder Zeichner Fachrichtung Ingenieurbau sind die Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten ebenso vielfältig. Einem nachfolgenden Studium als Bauingenieur oder der berufsbegleitenden Ausbildung zum Bauleiter / Techniker, steht nach erfolgreichem Abschluss nichts mehr im Wege.

Wir bieten jedes Jahr mindestens einen Ausbildungsplatz an. Unsere Ausbildungsverantwortlichen stehen den Lernenden jederzeit zur Verfügung. Unsere Büros sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Während der vierjährigen Grundbildung stehen den Lernenden unsere E-Bikes und Firmenfahrzeuge für Dienstfahrten wie Baustellenbesuche zur Verfügung. Ein junges, motiviertes Team und ein angenehmes Arbeitsklima tragen zu einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung bei.

 

Berufsinformationen

Beruf Zeichner:in Ingenieurbau

Berufsbildnerverband 3BO: Ich möchte Zeichner:in EFZ werden

 

Zeichnerluft schnuppern – Wie bewerben?

Bevor wir einen Ausbildungsplatz vergeben, möchten wir die angehenden Lernenden bei vorgängig vereinbarten Schnuppertagen kennenlernen. Als Bewerber:in erhälst du einen ersten Eindruck unseres Büros und wir können dein Potential erkennen und einschätzen. Gerne kannst du dich für einen Schnuppertermin bei unseren Ausbildungsverantwortlichen per E-Mail bewerben. Um die Bewerbung beurteilen zu können, benötigen wir nebst deinem Motivationsgrund für den Beruf einen Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse.

 

Kontaktiere unsere Ausbildungsverantwortlichen

Reto Rentsch

Reto Rentsch

Berufsbildner, dipl. Techniker HF Bauplanung
Sabrina Benkert

Sabrina Benkert

Bauingenieurin BSc BFH, Berufsbildnerin